Armstreckhebel
Aus DJJV Technikum
Armstreckhebel sind alle Hebeltechniken, die bei gestrecktem Arm ausgeführt werden. In den meisten Fällen wirken diese als Ellenbogenhebel auf das überstreckte und/oder verdrehte Ellenbogengelenk. Einige wenige Ausführungsformen belasten jedoch auch häuptsächlich das Schultergelenk und werden deshalb als Schulterhebel angesehen.
Beispiele für Armstreckhebel, die auf das Ellenbogengelenk wirken:
- Armkreuzhebel
- Armriegel von außen
- Armriegel von innen am Boden
- Armsperrhebel
- Armstreckhebel bei Rückenlage des Angreifers
- Armstreckhebel in Verbindung mit Dreieckswürge
- Armstreckhebel in der Bank
- Armstreckhebel zum Boden
- Armstreckhebel zum Boden mit dem Stock
- Armstreckhebel über das Schienbein
- Armstreckhebel über die Schulter
- Bauchstreckhebel in Bauchlage
- Bauchstreckhebel in Rückenlage
- Bauchstreckhebel
- Drehstreckhebel am Boden
- Drehstreckhebel am Boden mit dem Stock
- Drehstreckhebel zum Boden
- Drehstreckhebel zum Boden mit dem Stock
- Kippstreckhebel
- Knieschulterstreckhebel
- Körperstreckhebel am Boden
- Körperstreckhebel
- Seitstreckhebel
- Umgekehrter Armstreckhebel zum Boden
- Umgekehrter Bauchstreckhebel
- Umgekehrter Kippstreckhebel
- Umgekehrter Körperstreckhebel
Beispiele für Armstreckhebel, die auf das Schultergelenk wirken: