Weiterführungstechniken Ärmelradwürgen
Aus DJJV Technikum
Die Notwendigkeit zur Weiterführung des Ärmelradwürgens ergibt sich, wenn Uke die Wirkung der Würge blockieren oder sich herauswinden kann. Die folgenden Möglichkeiten sind nur wenige Beispiele, je nach Reaktion können sich beliebig viele weitere sinnvolle Weiterführungen ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Vorderen Arm mit rechts wegdrücken, Ellenbogen durchgestreckt
Damit Tori die Würge nicht zuziehen kann, bringt Uke seine rechte Hand zwischen seinen Hals und Toris rechten Arm. | |
Uke drückt Toris rechten Arm von sich weg. | |
Schafft Tori es seinerseits, den wegdrückenden Arm mit seiner Rechten zu fassen, kann er mit der linken Hand zunächst von unten am Ellenbogen unterstützen, um ein Anbeugen des Armes zu verhindern. | |
Aus dieser Position kann Tori in den Armstreckhebel über die Schulter übergehen. |
Für die obigen Fotos standen freundlicherweise Achim Hanke und sein Partner Uwe nach einem Landeslehrgang am 24.10.09 in Mölln zur Verfügung.
Vorderen Arm mit rechts wegdrücken, Ellenbogen weist nach oben oder zu Tori
Damit Tori die Würge nicht zuziehen kann, bringt Uke seine rechte Hand zwischen seinen Hals und Toris rechten Arm. Beim Wegdrücken weist Ukes Ellenbogen Richtung Tori oder leicht nach oben. | |
Tori fasst mit rechts Ukes linkes Handgelenk und zwingt dessen Arm mit dem linken Unterarm oder Hand am Ellenbogen zu einer Kreisbewegung nach vorne. Bei gleichzeitigem Zug mit rechts am Arm wird so der Arm gestreckt, und Tori kann einen Körperstreckhebel ansetzen. |
Für die obigen Fotos standen freundlicherweise Achim Hanke und sein Partner Uwe nach einem Landeslehrgang am 24.10.09 in Mölln zur Verfügung.
Vorderen Arm mit rechts wegdrücken, Ellenbogen gebeugt nach unten
Damit Tori die Würge nicht zuziehen kann, bringt Uke seine rechte Hand zwischen seinen Hals und Toris rechten Arm. Uke drückt Toris rechten Arm von sich weg, streckt seinen Arm dabei jedoch nicht ganz durch. Ukes Ellenbogen weist nach unten. | |
Weist Ukes Ellenbogen beim Wegdrücken nach unten, kann Tori mit seinem rechten Arm von oben über den Unterarm rutschen und diesen an den eigenen Oberkörper pressen. Mit dem Handrücken drückt Tori Ukes Ellenbogen nach vorne, während er mit seiner Linken Uke um den Hals herum sichert. So entsteht eine Form des Armbeugehebels von hinten. |
Für die obigen Fotos standen freundlicherweise Achim Hanke und sein Partner Uwe nach einem Landeslehrgang am 24.10.09 in Mölln zur Verfügung.
Vorderen Arm mit links wegdrücken
Damit Tori die Würge nicht zuziehen kann, bringt Uke seine linke Hand zwischen seinen Hals und Toris rechten Arm. | |
Hier müssen noch passende Weiterführungsmöglichkeiten eingefügt werden. |
Kopf herauswinden
Bevor Tori die Würge zuziehen kann, windet Uke seinen Kopf unter Toris Achsel hindurch hinaus. | |
Hier müssen noch passende Weiterführungsmöglichkeiten eingefügt werden. |