Gegentechniken Hebewürgen
Aus DJJV Technikum
Inhaltsverzeichnis
Handdrehgriff
Tori verhindert das Hebewürgen, indem er mit links Ukes rechten, sich um Toris Hals schlingenden Arm packt und nach unten/außen zieht, sowie durch Vorbringen des rechten Arms Uke daran hindert, mit links seinen eigenen rechten Arm zu packen und so den Würger zu schließen. | |
Mit rechts den Griff an Ukes rechtem Unterarm haltend taucht Tori unter Ukes rechten Arm mit einer Schrittdrehung nach links hindurch ... | |
... und gelangt nach Schließen des Griffs mit der linken Hand zum Handdrehgriff. |
Atemifolge, Kehlkopfgriff
Tori fasst mit links Ukes rechten Arm am Handgelenk, während der diesen zum Hebewürgen um Toris Hals zu legen versucht. Gleichzeitig schlägt Tori mit rechts zur Ablenkung je nach Distanz einen Handinnenkantenschlag nach innen oder Unterarmschlag zwischen Ukes Beine. | |
Sofort danach folgt ebenfalls mit rechts ein Ellenbogenschlag vertikal nach hinten, der durch Toris vorgebeugte Haltung nach oben zu Ukes Kopf geht. Beim Training ist diese Technik mit der gebotenen Vorsicht auszuführen, da Tori mangels Sichtkontakt zum Ziel evtl. nicht rechtzeitig abstoppen kann! | |
Die Wirkung der vorausgegangenen Atemi sollte es Tori ermöglichen, sich aufzurichten und mit einem Kehlkopfgriff mit rechts auf Uke einzuwirken. | |
Den Abschluss kann ein Fußstoß vorwärts bilden. |