Beide Handgelenke von hinten gefasst-Grifflösen-Handdrehgriff-Handrehgriff-Hüftrad-Handdrehgriff
Aus DJJV Technikum
Version vom 2. Oktober 2017, 20:55 Uhr von Jens Dykow (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |- | Datei:Beide Handgelenke von hinten gefasst-Handdrehgriff-Hueftrad01.gif | Uke fasst beide Handgelenke von hinten und versucht, sie nach hinten zu z…“)
![]() |
Uke fasst beide Handgelenke von hinten und versucht, sie nach hinten zu ziehen. Tori dreht die Ellenbogen nach außen und Handflächen nach unten , um ... |
![]() |
... verbunden mit einem Schritt rückwärts Ukes Griffe an die Handgelenke zu lösen und ... |
![]() |
... mit rechts Ukes linke Hand übernehmen zu können. Tori fasst dabei Ukes Kleinfingerseite (Toris Handfläche liegt auf Ukes Handrücken) und hebelt Ukes Hand mit einem Handdrehgriff. |
![]() |
Mit Hilfe des Handdrehgriffs bringt Tori über seinen Kopf hinweg Uke in starke Vorlage und sich damit in Position ... |
![]() |
... für ein Handdrehgriff-Hüftrad. |
![]() |
Sobald Uke am Boden liegt, fasst Tori mit links Ukes rechtes Handgelenk zu einem erneuten Handdrehgriff und ... |
![]() |
... dreht Uke in Bauchlage, in dem er um dessen Kopfseite herum geht und dabei den Handdrehgriff zur Steuerung einsetzt. |
![]() |
Zusätzlich kann Tori mit seinem Knie am Ellenbogen des gestreckten Armes unterstützen. |
![]() |
Ist Uke in Bauchlage angekommen, kann Tori den Handdrehgriff wieder mit links übernehmen, ... |
![]() |
... Uke aufstehen lassen und ... |
![]() |
... mit Handddrehgriff transportieren. |